VdM - Verband der Motoristen

Der Verband der Motoristen ist seit 1991 die Interessenvertretung der Motoristen in Deutschland. Unsere rund 350 Mitglieder führen die Sortimente Garten- und Forstgeräte, Umwelt- und Kommunaltechnik sowie Sicherheitstechnik. Daneben müssen alle Mitglieder über eine vollzeitbesetzte Werkstatt verfügen, in der sie Geräte aus ihrem Sortiment reparieren und warten. Oberste Maxime des Verbandes ist die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Mitglieder gegenüber Industrie, Behörden und Verbrauchern zu vertreten. Der VdM ist ein Arbeitskreis des Zentralverband Hartwarenhandel.

Leistungen für Mitglieder

  • Mitarbeit an der Meinungsbildung für Brancheninitiativen (z. B. QMF)
  • Regionale Rundtischgespräche
  • Rat in allen Fragen der unternehmerischen Praxis (juristisch, strategisch und betriebswirtschaftlich)
  • Mittelstandsempfehlungen für Dienstleistungen und Entsorgung
  • Formulare und Vertragsmuster für betriebliche Arbeit
  • Konjunkturumfragen
  • Messetreffen
  • Interessenvertretung gegenüber Industrie, Politik und Verbrauchern
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Merkblätter (z.B. Gefahrstoffverordnung, Kostenvoranschläge)
  • Monatlich erscheinende VdM-News

VdM-News bei Google 

QMF – Qualifizierung des Motorgeräte-Fachhandels e.V.

Termine

Seminare
11. Motoristen Kongress am 11. Februar 2023

„Motorist forward“ – unter diesem Motto veranstaltet Motorist am Samstag, den 11. Februar 2023, in Frankfurt/Main den „11. Motoristen-Kongress“.

Messe
spoga+gafa vom 18. bis 20. Juni 2023

Jetzt grün im Kalender anstreichen: Noch internationaler, noch vielseitiger, noch mehr Besucher!

Ansprechpartner
 Dorentina Kodralija

Dorentina Kodralija

Geschäftsführerin der Arbeitskreise AKB, VdM und BMK | Mitarbeiter

+49 211 47050-32
 Birgit Scheiffarth

Birgit Scheiffarth

Assistenz und Sekretariat der Geschäftsführung des AKB, VdM und BMK | Mitarbeiter

+49 211 47050-32
Der Sprecherkreis des VdM

Lars Lehmann, Fa. Lehmann, Bautzen

Hans-Jürgen Wachten, Wassenberg, Grevenbroich