AKB - Arbeitskreis Baubeschlag
Der Arbeitskreis Baubeschlag (AKB) ist die Interessenvertretung für alle Baubeschlag-Produktionsverbindungshändler in Deutschland mit den Sortimentsschwerpunkten Möbel-, Tür- und Fensterbeschlägen sowie Sicherheitstechnik. Zwingende Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im AKB ist, dass der oder die Inhaber des Unternehmens nicht der vor- oder nachgelagerten Wirtschaftsstufe der Branche angehören, indem sie Unternehmen in diesem Bereich besitzen oder an ihnen beteiligt sind.
Der AKB wurde 1962 gegründet und repräsentiert rund 75% des deutschen Marktes. Ziele des AKB sind die Wahrung und Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und beruflichen Interessen der Mitglieder.
Leistungen für Mitglieder
- Mitarbeit an der Meinungsbildung für Brancheninitiativen
- Regionale Rundtischgespräche zum Informationsaustausch zwischen Verband und Mitglied sowie Kontakt der Unternehmen einer Region
- Mitarbeit in Erfahrungsaustauschgruppen bei Wettbewerbsausschluss
- Rat in allen Fragen der unternehmerischen Praxis (juristisch, strategisch, betriebswirtschaftlich)
- Mittelstandsempfehlungen zur Preisbildung für Dienstleistungen und Entsorgung
- Formulare und Vertragsmuster für die betriebliche Arbeit
- Entwicklung eines Systems brancheneinheitlicher papierloser Kommunikation zwischen den Wirtschaftsstufen
- Neutraler überbetrieblicher Betriebsvergleich verbunden mit der Entwicklung von Branchenkennzahlen
- Interessenvertretung gegenüber Industrie, Politik und Verbrauchern
Klaus Ammon | Fa. Ammon Beschläge-Handels GmbH |
Klaus-Peter Boock | Fa. Eisen-Jäger Kiel GmbH |
Nikolas Bransch | Fa. Häfele GmbH & Co. KG |
Holger Kerl | Fa. BEZET Beschlägezentrum |
Maximilian Kipping | Fa. Kipping GmbH |
Susanne Kötter | Fa. Kötter + Siefker GmbH + Co. KG |
John Smits | Fa. VBH Deutschland GmbH |
Klaus Sudmann | Fa. RÜTÜ Rüschenschmidt & Tüllmann GmbH & Co. KG |
Marco Traubinger | Fa. J.N. KREILLER KG |
Seminare