Jettingen-Scheppach – Die AL-KO KOBER SE, 1931 von Alois Kober als kleine Schlosserei im bayerisch-schwäbischen Kötz bei Günzburg gegründet, zählt heute mit rund 2.600 Mitarbeitern weltweit zu den führenden Anbietern in den Bereichen Luft- und Klimatechnik, Gardentech und Automotive.
Im Bereich der Absaugtechnik reicht das AL-KO Produktportfolio von mobilen Absauggeräten für die flexible Anordnung an einzelnen Arbeitsmaschinen in Produktionshallen bis hin zu stationären Absauganlagen für mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig. AL-KO sagt Spänen, Stäuben, Schweißrauch und Farbnebel den Kampf an und sorgt so für saubere Luft in Gewerbe und Industrie.
Die AL-KO Absaugtechnik hat zudem eine spezielle Filtertechnik entwickelt, die gegenüber dem herkömmlichen Prinzip entscheidende Betriebs- und Wartungskostenersparnisse aufweist. Zusammen mit dem bewährten Baustein-System für AL-KO Absauganlagen lassen sich mit dem differenzierten Produktportfolio angepasste Lösungen finden.
Zu den stationären Filteranlagen von AL-KO zählen unter anderem die ECO JET Kompaktfilteranlagen, welche maximale Investitionssicherheit, äußerst niedrige Betriebskosten und höchsten Komfort versprechen, sowie die PROFI JET Systemfilteranlagen. Die modulare Bauweise der PROFI JET Anlagen ermöglicht zudem die spätere Nachrüstung und Anpassung an neue Anforderungen. Die stationären Anlagen sind mit dem hoch effizienten AL-KO OPTI JET® System für optimale Luftfiltration, geringe Ausfallzeiten und minimalen Energieverbrauch ausgestattet.
Zu den mobilen Geräten zählen die Reinluftentstauber der POWER UNIT Baureihe. Diese eignen sich sowohl zur Einzelabsaugung als auch zur Ergänzung stationärer Anlagen und sind als dezentrale Absaugung für verschiedenste Materialien geeignet. Dank des großvolumigen Druckluftbehälters mit schnellschaltenden Membranventilen ist eine wirkungsvolle OPTI JET® Filterreinigung bei geringstem Druckluftverbrauch möglich. Die Filtergeräte der Baureihe AL-KO FLEX UNIT sind universell einsetzbar für Späne, Stäube sowie Schweißrauch, unter anderem in der Metall- und Kunststoffindustrie. Für die stationäre Absaugung von Staub, Spänen oder Resten von Kunststoff, Styropor, Papier, Metall oder Glas sind außerdem die AL-KO Rohluftentstauber MOBIL und AAS geeignet. Beide Modellreihen sorgen für einen deutlich reduzierten Staubgehalt (Klasse L). Ein weiteres Produkt des AL-KO Programms ist die optimierte AL-KO COLOUR JET zur Farbnebelabsaugung. Diese ist zugelassen für den Einsatz in Räumen nach ATEX Zone 2 und geeignet für das Absaugen der beim Spritzlackieren entstehenden Lacknebel und Lösemitteldämpfe. Passend zu Spritz- und Lackieranlagen liefert AL-KO wetterfeste Zuluftgeräte. Mit den sinnvoll abgestuften Gerätequerschnitten können Luftleistungen von 1.000 m³/h bis 120.000 m³/h realisiert werden. Für den Bereich Handarbeitsplätze hat AL-KO holzstaubgeprüfte Schleiftische im Angebot. Zur Steigerung der Effizienz von Industrieprozessen hält das Produktprogramm außerdem verschiedene Ausführungen Hochleistungs-Industriesaugern der AL-KO JET STREAM Reihe bereit.
In Europa und der ganzen Welt entscheiden sich jährlich tausende von Kunden für die Qualitätsprodukte der AL-KO Absaugtechnik. Die Begeisterung hierfür und das Vertrauen in uns beweisen, dass auch heute Produkte mit dem Prädikat „MADE IN GERMANY“ Zukunft haben – wenn sie konsequent auf Innovation und überlegenen Qualität ausgerichtet sind. Setzen Sie mit uns auf die Zukunft und profitieren Sie als unser Kunde und Partner von der Leistungskraft, der Qualität und der Sicherheit der Marke AL-KO.